Erfolgreicher Start des ersten "Emergency Spine Care Instructor"-Kurses

von | 16.03.25

Am 14. und 15. März fand in Linz (Österreich) erstmals unser Kursformat „Emergency Spine Care Instructor“ statt. Dieses neuartige Schulungsformat von Spine Base wurde in Kooperation mit dem Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) Österreich durchgeführt. Insgesamt nahmen neun Einsatzkräfte aus verschiedenen Regionen Österreichs an der Ausbildung in dem Räumen der Johannes Kepler Universität teil.

Das zweitägige Schulungsprogramm ist speziell auf Einsatzkräfte im Rettungsdienst zugeschnitten. „Unser Ziel ist es, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren auszubilden, die zukünftig das eintägige Spine Base-Ausbildungsformat ‚Emergency Spine Care Basic‘ in Österreich größtenteils selbständig durchführen können“, so Michael Gissinger, Geschäftsführer von Spine Base.

Der Kurs stellt eine Innovation im Bereich der rettungsdienstlichen Weiterbildung dar. Während die meisten Fortbildungen den Fokus auf das Wohl von Patientinnen und Patienten legen, setzt dieser Kurs gezielt auf die physische und psychische Gesundheit der Rettungskräfte selbst. Neben ergonomischem Arbeiten wird hierbei vor allem die Prävention von Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems behandelt . Ergänzt wird das Curriculum durch praxisnahe Trainingseinheiten und realistische Einsatzsimulationen.

Ein besonderes Highlight war die Anwendung des Motion Capture Systems „ScaleFit“, mit dem Arbeitsbelastungen in Echtzeit erfasst und analysiert werden können. Weitere Themen des Kurses umfassten Trainingslehre, Stress- und Ressourcenmanagement, das Arbeitnehmer:innenschutzgesetz, AUVA-Richtlinien, das STOP-Prinzip, Methodenlehre, das Zusammenspiel von Krankheit und Gesundheit, Biomechanik sowie pädagogische Grundlagen.

Clemens Kaltenberger, stellvertretender Präsident des BVRD.at, betont die Bedeutung des neuen Ausbildungsformats: „Dieser Kurs leistet einen essenziellen Beitrag zur langfristigen Gesundheit unserer Einsatzkräfte. Die Inhalte sind praxisnah, wissenschaftlich fundiert und gezielt darauf ausgelegt, die Belastungen im Rettungsdienst nachhaltig zu reduzieren.“

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses ersten Kurses setzt Spine Base einen wichtigen Meilenstein in der Aus- und Weiterbildung von Rettungskräften in Österreich. Weitere Kurse sind bereits in Planung, um die innovative Schulung flächendeckend anzubieten und somit einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheit im Rettungsdienst zu leisten.

„Wir haben gleich mit unserem ersten Instructor-Kurs einen Volltreffer gelandet und ein Top-Team gefunden, das unsere Themen gemeinsam mit uns und dem BVRD in Österreich voranbringen will“, freut sich Michael Gissinger.

Die nächsten Emergency Spine Care Basic-Seminare in Österreich finden am 17. Mai in Tulln an der Donau und am 11. Oktober in Innsbruck statt. Hier geht’s zur Anmeldung.

WE CARE FOR PEOPLE

WHO CARE FOR PEOPLE