Mit den Händen denken

LEGO® Serious Play® (LSP) ist ein strukturierter Moderationsansatz, der Unternehmen und Teams dabei unterstützt, komplexe Fragestellungen effizient zu bearbeiten. In einem klar geführten Prozess entwickelt jedes Teammitglied eigene Modelle und bringt dadurch seine Perspektive sichtbar ein – unabhängig von Hierarchie oder Funktion.

So entsteht ein gleichwertiger Dialog, in dem ungenutztes Wissen aktiviert und die kollektive Intelligenz des Teams genutzt wird. Am Ende steht nicht nur ein gemeinsames Verständnis, sondern eine konkrete, umsetzbare Handlungsempfehlung, die Orientierung für die nächsten Schritte gibt.

LSP fördert kreatives Denken, stärkt die  Teamdynamik und macht verborgene Potenziale sichtbar. Durch den Bau von Modellen aus zusammengemischten Bausteinen entstehen so greifbare, mit „den Händen gedachte“ Metaphern, die neue Einsichten ermöglichen und nachhaltige Lösungen unterstützen.

 

Anwendungsgebiete

LSP entfaltet seine Wirkung in ganz unterschiedlichen Kontexten. Ob es darum geht, eine Strategie zu schärfen, die Zusammenarbeit zu verbessern, innovative Ideen zu entwickeln oder Veränderungsprozesse zu begleiten – die Methode schafft Klarheit und bindet alle Beteiligten aktiv ein. Durch die greifbaren Modelle entstehen gemeinsame Bilder, die Orientierung geben und den Weg zu nachhaltigen Lösungen ebnen.

Strategieentwicklung

LSP macht komplexe Strategien greifbar. Indem Ziele und Herausforderungen in Modellen dargestellt werden, entsteht ein gemeinsames Bild, das alle verstehen. Unterschiedliche Sichtweisen werden sichtbar, Prioritäten lassen sich klarer benennen und aus der Vielfalt an Ideen formt sich eine klare strategische Ausrichtung.

Teambuilding

In jedem Workshop bringen alle Teammitglieder ihre Perspektiven ein – unabhängig von Hierarchie oder Rolle. Durch das Teilen und Diskutieren der Modelle entstehen gegenseitiges Verständnis, Vertrauen und ein stärkeres Wir-Gefühl. So wird Zusammenarbeit nicht nur verbessert, sondern auch nachhaltig gefestigt.

Change Management

Veränderungen sind oft mit Unsicherheit verbunden. Mit LEGO® Serious Play® lassen sich Chancen, Risiken und Szenarien in Modellen darstellen und dadurch leichter besprechen. Das schafft Transparenz, reduziert Widerstände und ermöglicht es Teams, ein gemeinsames Bild der Zukunft zu entwickeln, das Orientierung und Sicherheit gibt.

So läuft ein LSP-Workshop ab

1. Skill Building

Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit den LEGO®-Steinen (neu) kennen und üben, abstrakte Gedanken mit ihren Händen in Modelle und Metaphern zu übersetzen

2. Einzelmodell

Jede Teilnehemerhin bzw. jeder Teilnehmer baut anhand einer zentralen Fragestellung, die im Vorfeld passend zu Workshop-Thema vom Moderator ausgewählt wird, ein individuelles Modell als Antwort auf eine Fragestellung und erklärt die eigene Perspektive.

3. Gruppenmodell

Aus den Einzelmodellen wird ein gemeinsames Modell entwickelt. Dieses bündelt die unterschiedlichen Sichtweisen zu einer geteilten Lösung. Jede einzelne Idee kann in den Gesamtkontext einfließen.

4. Systemmodell

Das Gruppenmodell wird erweitert und in einen größeren Kontext gestellt. So wird sichtbar, wie verschiedene (äußere) Faktoren, Abhängigkeiten und Wechselwirkungen zusammenhängen.

Am Ende entsteht ein gemeinsames Bild, das komplexe Themen greifbar macht und klare Handlungsempfehlungen liefert.

Baue Deine Zukunft – Stein für Stein!

Oder ruf uns an unter +49 (0) 2251 775 415-0

WE CARE FOR PEOPLE

WHO CARE FOR PEOPLE

Besuch uns in der Alten Tuchfabrik in Euskirchen

Josef-Ruhr-Str. 30 | 53879 Euskirchen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner